Wir freuen uns auf einen weiteren tollen Tag bei den 2. Wertheimer Hundespielen.
Und auch dieses Jahr gilt:
Zusammen etwas erleben, etwas schaffen, zusammen halten. Das verbindet. Und das Beste ist, ihr könnt nichts verlieren, sondern nur gewinnen. Denn die Wertheimer Hundespiele sind kein Wettkampf, es gibt keine Konkurrenz!!!
Wer kann mitmachen?
Alle, die einen Hund haben und Lust haben, dabei zu sein!
Welche Hunde dürfen mitmachen?
Es sind alle Hunde willkommen! Der Hund sollte jedoch mindestens 12 Monate und grundimmunisiert (Tollwut, SHPPi) sein.
(Eine Teilnahme mit Maulkorb ist natürlich gestattet!)
Läufige Hündinnen tragen auf dem Eventgelände bitte ein Höschen ;)
Außerdem solltest du eine gültige Haftpflichtversicherung für deinen Hund besitzen.
Was muss mein Hund können?
Er sollte einigermaßen sozial verträglich sein und Lust haben, mit dir zu arbeiten.
Wie sind die Regeln?
Es wird 7 verschiedene Stationen aus verschiedenen Bereichen geben. Sowohl Hundesport als auch Alltag.
Jedes Mensch-Hund-Team darf 1x starten* und sich durch 7 Stationen arbeiten. Dafür haben sie jeweils maximal 5 Minuten Zeit.
Am Ende bekommt Herrchen/Frauchen eine Teilnehmerurkunde und der fleißige Hund eine Belohnung!
Es gibt weder ein Zeitranking noch zählen wir Punkte. Wir wollen den Teams ermöglichen Spaß zu haben und Neues auszuprobieren.
Beim Fiffi-Rennen darf jeder Hund für die bezahlte Startgebühr 2x starten. Hier wird - kategorisiert nach Größe des Hundes - die Zeit festgehalten und der schnellste Hund am Ende des Tages gekürt. (Die Hunde-Rennbahn wird eingezäunt sein)
*)D.h. Jeder Mensch darf immer nur mit 1 Hund im Parcours arbeiten. Nicht mit 2 oder mehreren gleichzeitig. Solltest Du mit mehreren Hunden starten wollen, kannst Du das gerne nacheinander tun. (Bitte 1 Anmeldung pro Hund abschicken)
Was muss ich mitbringen?
Da auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht herrscht, bringe bitte eine längere Leine (bis 3 m) für die Stationen mit.
Mit was motivierst und belohnst Du deinen Hund? Leckerli? Spieli? Dann bring dieses auf jeden Fall auch mit!
Bitte vergiss auch die Kotbeutel nicht, denn dass Hinterlassenschaften ordentlich entsorgt werden, ist selbstverständlich.
Trägt dein Hund einen Maulkorb, bringst du diesen natürlich auch mit. Mitmachen dürft ihr trotzdem!
Muss ich mich anmelden?
Ja, bitte. Du hast zwar vor Ort auch noch die Möglichkeit, aber wir wollen so weit wie möglich lange Wartezeiten vermeiden.
Muss ich eine Startgebühr bezahlen?
Ja, diese beläuft sich auf:
Kinder bis 16 Jahre (1 Kind mit 1 Hund): 15,00 € (inkl. 1 Teilnehmerurkunde und einer kleinen Überraschung)
Senior (1 Senior mit 1 Hund): 15,00 € (inkl. 1 Teilnehmerurkunde und einer kleinen Überraschung)
Erwachsener (1 Erwachsener mit 1 Hund): 18,00 € (inkl. 1 Teilnehmerurkunde und einer kleinen Überraschung)
Fiffi-Rennen: 5,00 € (inkl. 1 Teilnehmerurkunde)
Und sonst so?
Ansonsten könnt ihr Euch wieder auf einen tollen und abwechslungsreichen Tag freuen! Es wird Kaffee und Kuchen, Würstchen und verschiedene Informations- und Verkaufsstände rund um den Hund geben. Außerdem wird sich L.A.R.A. Hundeschule samt seinen Trainingsmöglichkeiten vorstellen und mit kleinen Vorführungen einen Einblick in die Gruppenstunden geben.
Am Ende der Veranstaltung werden wir den schnellsten Hund jeder Größenklasse aus dem Fiffi-Rennen dann bekanntgeben!
Also, los gehts! Gleich anmelden, dabei sein, Spaß haben!!!
LASSET DIE SPIELE BEGINNEN!